Bis in die 1960er duftete es im Haus täglich nach frischem Brot. Es war ein einfacher Bauernhof und die Bäckerei des Dorfes. Schon früher wurde Reisenden ein Bett und frisch gebackenes Brot mit frischen Wiesenkräutern angeboten. Zunächst bei Tante Theres und Onkel Heinrich. Später dann von Brigitte und Gerhard Probst.
Schon damals war „Der Bäck‘ in Haldensee“ als Ort der Gastfreundschaft und Begegnung bekannt - die familiäre Herzlichkeit haben wir uns bis in die Gegenwart bewahrt.
Unser heutiges Bäckergut bietet 4 luxuriöse Suiten und viel Freiraum für Feriengäste. Alle eint der unverkennbare Bäckergut-Stil aus Altem und Neuem, gelebtem Holz und viel Glas sowie warmen und erdigen Farben. Die luxuriösen Ferienwohnungen im Tannheimer Tal überzeugen mit hochwertiger Ausstattung, großzügiger Raumaufteilung und erstklassigem Service. Große und private Holzbalkone und eine traumhaft schöne Aussicht sind garantiert.
Ein Ort, wo Werte bewahrt werden
Die Wurzeln des Bäckerguts reichen mehr als drei Jahrhunderte zurück. Das Bewusstsein für diese Wurzeln, das geerbte Wissen unserer Vorfahren und die Liebe zu unserer Heimat zeichnen uns aus. Wir führen die Tradition unserer Region fort.
Ursprünglich war das Haus ein einfacher Bauernhof und wechselte mehrmals seine Besitzer. Bis zum Jahr 1871, als die Familie Schädle auf den Hof kam. Seit diesem Zeitpunkt ist unsere Familiengeschichte untrennbar mit dem Bäckergut verbunden.
1989 hat Brigitte Probst dieses Anwesen geerbt. Es war baufällig und konnte nicht mehr bewohnt werden. Brot wurde schon lange nicht mehr gebacken. Die Geschichte aus dem Haus wollten wir aber weitertragen. Unikate aus der alten Dorfbäckerei haben wir liebevoll restauriert und dann wieder in unser neu errichtetes Heim integriert. Und wie kam es dann zu unserem Hausnamen Bäckergut? Ein Wortspiel. Die Bäckerei und deren Gutes, sind abgeleitet und zum “Bäckergut“ verschmolzen.
Ein Überblick
1990 wurde das Vorderwerk (Wohnteil) komplett abgetragen und neu gebaut. Bewährtes nahmen wir an und gliederten Neues ein.
1991 ist unsere 4-köpfige Familie ins Erdgeschoss eingezogen.
1995 im Juli haben wir die ersten Gäste in unseren zwei neuen Luxus-Ferienwohnungen im Tannheimer Tal begrüßen dürfen.
Wir haben unsere hauseigene Wäscherei. So können wir 100 Prozent an Transportwegen für Mietwäsche vermeiden und stattdessen eigene Ressourcen nutzen.
Kein Jahr ist vergangen, in dem nicht getüftelt, angepasst und verbessert worden ist.
2008 wird ein Großteil des 2. Obergeschosses ausgebaut. Es entsteht eine neue Luxus-Ferienwohnung mit privater Sauna, unser Spa-Chalet.
Der Haupteingang wird verlegt, das Foyer erweitert und die einstiger Tenne integriert. Ein neuer Skistall wird errichtet. Im Eingangsbereich, Treppenhaus und Flur kommen Bewegungsmelder zum Einsatz. Zudem werden wassersparende Aqua-Stopper installiert – ohne Einschränkung der Nutzungsqualität.
2011 SeeLodge.EXKLUSIV löst mit neuem Inventar und mehr Annehmlichkeiten Suite Haldensee ab.
2014 Die aufwändige Chaletsuite Gipfelglück mit handverlesenem Naturstein aus dem Tannheimer Tal, Holzkamin und freistehender Badewanne ist an Weihnachten 2014 bezugsfertig.
So ist unser kleines aber feines Bäckergut langsam gewachsen.
2016 Der traditionelle Holzschopf wird komplett revitalisiert. Jahrhundertealtes Holz aus der ehemaligen Dorfbäckerei wurde aufbereitetet und behutsam integriert. Das Dach mit Lärchenschindeln eingedeckt. Es ist ein wahrer Schatz für unsere Bäckergut-Familie. Von außen gleicht das offene Ferienhaus immer noch dem einstigen Stadel. Ganz bewusst.
Es entsteht ein authentisches Sommer-Chalet im Grünen zum Grillen und Feiern für laue Abende.
2017 Suite Landleben erstrahlt in neuem Kleid mit Rundumrenovierung. Ein Stadel wird gebaut. Er dient als Unterstell- und Lagerplatz für das Brennholz im Winter.
2020 wird der alte Heuboden im Hinterwerk durch ein kleines Einfamilienhaus ersetzt. Seit Dezember 2020 wohnt die junge Generation mit im Haus. Zwei Zisternen mit einem Fassungsvermögen von je 2500 Liter Regenwasser machen den Garten reicher. Ein Bio-Kräutergarten für unsere Gäste wird angelegt.
2021 Im Zuge der neuen Dacheindeckung wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 12 kWp in Betrieb genommen. In den Sommermonaten wird das Warmwasser nahezu vollständig mit Sonnenstrom aufbereitet. Herkömmliche Glühlampen werden durch LED-Lampen ersetzt. Eine Ladestation für Elektroautos (Typ-2) geht in Betrieb.
2022 Einbau einer neuen Biomasse-Heizung, geheizt wird ab nun mit 100 % erneuerbarer Energie aus Stückholz aus den heimischen Wäldern und Pellets. Die Tenne bekommt neue, gemütliche Sessel.
2023 wird die Photovoltaikanlage mit einem 16-kWh-Speicher erweitert. Der am Tag gespeicherte Sonnenstrom kann ab nun in der Nacht genutzt werden. In den Wintermonaten beziehen wir unseren Strom aus 100 % erneuerbarer Energie durch das heimische Elektrizitätswerk Schattwald. Im gleichen Jahr renovieren wir die Badezimmer unserer SeeLodge.EXKLUSIV.
2024 Das Bäckergut bekommt eine neue Website und ist online buchbar.
2025 renovieren wir den Fahrradstall unter anderem mit einem neuen Fliesenboden und ausreichend Lademöglichkeiten für E-Bikes.